Pu-TENS Elektro Akupunktur Gerät mit TENS ähnlicher Wirkung
Pu-TENS nach Prof. Heydenreich, Anwendungsgebiete z.B. Migräne (generalüberholt)

58,95 €

inkl. 9,41 € (19.0% MwSt.) & zzgl. Versand

Pu-TENS-Gerät

  • komplett mit Sonde für punktförmige Stimulation für die Behandlung von Akupunkturpunkten

Optimales Gerät für die Elektroakupunktur.

Das Pu-TENS wurde in der damaligen DDR in Rostock speziell für die Heimtherapie entwickelt und wissenschaftlich gut untersucht. Die Wirksamkeit ist gesichert und die punktförmige Stimulation über Akupunkturpunkten ist leicht erlernbar.

Die beigefügte Beschreibung hebt folgende Vorteile der Putens-Therapie hervor:

einfach im Gebrauch, leicht erlern- und anwendbar, gefahrlose Therapie, keine Nebenwirkungen (außer beim Herzschrittmacher), annähernd schmerzlos, sehr exakte Punktlokalisation, gute Reizdosierung, gute Tiefenwirkung (Muskel- und Sehnenafferenzen), dem Nadelungseffekt sehr ähnlich, hohe therapeutische Wirksamkeit, erhebliche Medikamenteneinsparung, günstige Patientenselbst- und Heimbehandlung, wissenschaftliche Objektivierung der Wirkungen.

Der Erfinder des Putens, Dr. med. Alf Heydenreich bezeichnet die Therapie als eine sinnvolle Verbindung der modernen Elektrotherapie mit den Erkenntnissen der Akupunktur und Reflextherapie.

Anwendungsgebiete nach Heydenreich (Auszug aus der Gebrauchsanleitung):

  • Kopfschmerzen, Migräne, Gesichtsschmerzen,
  • Störungen und Schmerzen des Bewegungs- und Stützapparates,
  • sinubronchiale Syndrome (Rhinitis, Bronchitis, Asthma)
  • funktionelle Erkrankungen des Verdauungstraktes (Magen-Darm, Leber, Galle)
  • funktionelle urogynäkologische Beschwerden (Niere, Blase, Unerleib, Prostata, Sexus)
  • Präventivmedizin (Gesunderhaltung, Leistungssteigerung)

Lieferumfang :

  • 1x Pu TENS-Gerät
  • 1x Batterie 9 Volt-Block
  • 1x Kabel Typ 3
  • 1x Elektroden 50 x 50 cm 4 Stk.

Techn. Daten:

  • Biphasische Nadelimpulse
  • Amplitude (unbelastet) max 500 V
  • Amplitude bei 20 kOhm 0 - 400 V
  • Impulsdauer 85µsec.
  • Impulsleistung bei 20 kOhm 0,68 mW/sec
  • Frequenz 2 - 200 Hz
  • Aktiv-Elektrode = Impulsspitze als Kathode
  • Passiv-Elektrode = Anode

Das PuTens ist ein klassisches Elektroakupunkturgerät. Während ein TENS-Gerät viel Strom und wenig Spannung liefert, verhält es sich beim PuTENS umgekehrt. Viel Spannung und dafür nur wenig Strom. Dadurch können auch tiefer liegende Nervenstrukturen erreicht werden. Mit dem punktförmigen Griffel können auch Ohrakupunkturpunkte erfolgreich behandelt werden.

Empfehlung

Das Buch "Gut drauf mit TENS" mit Angaben zur Anwendung, Kontraindikationen, Technik und Sonderformen von Dr. med. Thomass, Dr. med. Disselhoff und Dr. med. Flöter, damit für Sie keine Fragen zur Anwendung offen bleiben zum bestellen zum Preis von 9,50 Euro. Das Buch, geschrieben speziell für Laien, gibt genaue Hinweise für die Durchführung und die Anlagestellen der Klebeelektroden am Körper.

Das Gerät ist von unserer Service-Abteilung elektronisch überprüft.

Wer darf TENS nicht verwenden:

Patienten mit Herzschrittmachern oder anderen elektrisch betriebenen Implantaten. Patienten, die an Herzrhythmusstörungen, schwerer Herzkreislaufinsuffizienz oder Epilepsie leiden, sollen TENS nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden, in jeden diese Fälle vor Anwendung jedoch einen mit TENS vertrauten Arzt/Ärztin konsultieren.

Hersteller Pierenkemper
Kategorie / Typ TENS-Gerät
Artikelnummer PT1
Gewicht 0.04 Kg