Prof. HAN stim
Elektrostimulation TENS Gerät nach Prof. Han
Ausverkauft
Das TENS-Gerät Prof. HAN stim wurde speziell zur Muskelstimulation konzipiert und entwickelt. Mit seinen drei Programmen lässt es sich gut zur Behandlung der Muskeln einsetzen. Man kann die Programme auch modifizieren, je nachdem, welchen Schwerpunkt man bei der Therapie setzen möchte. Dies wurde so entwickelt, damit auch neueste Ergebnisse in der HAN-Forschung angewandt werden können.
Anwendungsbeispiele für TENS-Geräte:
- Amputation -oder Phantomschmerz
- Geburtsschmerzen
- Hüftschmerzen
- Knieschmerzen
- Muskelschmerzen
- Narbenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Nervenschmerzen
- Rückenschmerzen
Die drei Programme sind im einzelnen:
- HAN 1 - Standard
- HAN 2 - Allodynie (Schmerzempfindung)
- HAN 3 - Muskuläre Spasmen
Beschreibung der Programme
Programm 1 - HAN 1 Standard (Gesamtdauer 30 min.)
Phase | Frequenz | Impulsbreite | Dauer |
---|---|---|---|
1 | 100 Hz | 0,2 ms | 3 s |
2 | 2 Hz | 0,3 ms | 3 s |
Programm 2 - HAN 1 Allodynie (Gesamtdauer 30 min.)
Phase | Frequenz | Impulsbreite | Dauer |
---|---|---|---|
1 | 100 Hz | 0,2 ms | 2 s |
2 | 2 Hz | 0,3 ms | 4 s |
Programm 3 - HAN 1 Muskuläre Spasmen (Gesamtdauer 30 min.)
Phase | Frequenz | Impulsbreite | Dauer |
---|---|---|---|
1 | 100 Hz | 0,2 ms | 4 s |
2 | 2 Hz | 0,3 ms | 2 s |
Lieferumfang
- Prof. HAN stim Gerät
- 2 Kabel
- 1 Tüte Elektroden 50 x 50 mm (4 Stück)
- 1 Batterie 9 Volt Block
- Gebrauchsanweisung
Wer darf TENS nicht verwenden?
Patienten mit Herzschrittmachern oder anderen elektrisch betriebenen Implantaten. Patienten, die an Herzrhythmusstörungen, schwerer Herzkreislaufinsuffizienz oder Epilepsie leiden, sollen TENS nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden, in jeden diese Fälle vor Anwendung jedoch einen mit TENS vertrauten Arzt/Ärztin konsultieren.
Der Versand in EU Länder mit der Deutschen Briefpost plus Einschreiben pro Gerät 7,40 €.
Technische Daten
Hersteller | Pierenkemper |
---|---|
Kategorie / Typ | TENS-Gerät |
Artikelnummer | 104009 |
Warenbestand | Nicht verfügbar |
Gewicht | 0.64 Kg |
Ausgangsstrom | 70 mA, stufenlos regelbar, pro Kanal (bei 1 kΩ Last) |
Frequenzbereich | 2-120 Hz |
Impulsbreite | 60-300 µs |
Impulsform | positives Rechteck mit negativem Anteil |
Stromaufnahme | max. 90mA; ca. 6 mA (in Ruhe) |
Stromversorgung | 9-Volt-Blockbatterie |
Abmesssungen | 115 x 60 x 30 mm |
Gewicht | ca. 130 g |