Fragen zu TENS

Wie Funktioniert Tens

TENS steht für "Transkutane Elektrische Nervenstimulation".

Dabei handelt es sich um ein einfach anzuwendendes Verfahren zur Schmerzlinderung. Es wird ein sanfter Strom mittels Selbstklebelektroden, die auf die Haut aufgeklebt werden, angewendet. Die durch die Elektroden verabreichten elektrischen Impulse bewirken eine Schmerzunterdrückung, fördern die Durchblutung und entspannen die Muskeln. Es können verschiedene TENS-Programme, je nach Schmerztyp ausgewählt werden. Zudem können eigene Einstellungen gewählt werden (PierenPlus, PierenPlus basic, TENStem eco). Die Geräte werden mit Batterien oder Akkus betrieben.

Schmerztherapie mit TENS - Geräten

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine innovative Methode zur Schmerzlinderung, die mittels elektrischer Impulse die Schmerzsignale im Körper unterbricht. Diese Technik wird häufig bei chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen, Arthroseschmerzen und neuropathischen Schmerzen eingesetzt2. TENS-Geräte sind tragbar, einfach zu bedienen und bieten eine schmerzfreie Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Erfahren Sie in der Anwendungsübersicht mehr über die möglichen Therapieprogramme und Elektrodenplatzierung verschiedener Schmerzbereiche.